Zum Inhalt springen

Landesschüler*innenvertretung wählt neuen Vorstand

Sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,

am Wochenende des 26.11.2022 traf sich der hessische Landesschüler*innenrat zu seiner konstituierenden Sitzung in Wetzlar. Im Vordergrund der Tagung standen die Neuwahlen des Vorstands. Die Mitglieder des amtierenden geschäftsführenden Vorstands Mika Schatz (Lahn-Dill-Kreis), Julian Damm (Main-Kinzig-Kreis) und Pia Rosenberg (Wetterau) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Gemeinsam werden sie weiterhin als gleichberechtigte Landesschulsprecher*innen die Schüler*innen Hessens vertreten. Während der kommenden Amtszeit möchte das Team den Wandel des Bildungssystems in den Fokus ihrer Arbeit rücken. “Wir müssen Bildung internationaler denken. Wir leben in einer globalisierten Welt, davon macht sich im Schulsystem jedoch nichts bemerkbar”, betonte Mika Schatz. “Bildung muss 2023 zum Landtagswahlthema werden, denn diese bietet die Chance, große nachhaltige Veränderungen zu bewirken.”, äußerte sich Pia Rosenberg. “Nicht zuletzt die 2. hessische Schüler*innenbefragung hat gezeigt, wie gravierend und allgegenwärtig die Probleme im Schulalltag sind.”, fügte Amtskollege Julian Damm hinzu. Die Bundesdelegation der hessischen Landesschüler*innenvertretung musste sich von einem ehemaligen Mitglied verabschieden. Die langjährige Bundesbeauftragte Wiebke Maibaum widmet sich von nun an ausschließlich ihrer neuen Position als Generalsekretärin der “Bundesschülerkonferenz”. An ihre Stelle tritt nun Joel Albrecht, welcher im letzten Jahr bereits den Ausschuss für Unterrichtskonzepte und Leistungsbewertung leitete. Gemeinsam wird er mit den bestehenden Bundesbeauftragten Till Friese und Lorenz Han die Stimme der hessischen Schülerinnen auf Bundesebene sein. Weiterhin wird die hessische Landesschüler*innenvertretung von Mia Totzek und Mika Schatz im Landesschulbeirat vertreten. Nach den Wahlen des geschäftsführenden Vorstands sowie der Bundesbeauftragten wurden ebenfalls die Mitglieder des Landesvorstands neu gewählt. Der Ausschuss für Digitalisierung, welcher im letzten Jahr von Nils Fritzsche geleitet wurde, steht nun unter der Leitung von Gaston Liepach. Im Ausschuss für Außerunterrichtliche Angelegenheiten übernimmt Orsolya Fábián-Zomora den Vorsitz von Moritz Wellershoff. Julius Jasperbrinkmann verließ den Landesvorstand, im nächsten Jahr leitet Yagmur Günay den Ausschuss für soziale Teilhabe. Nach Joel Albrechts Übergang in die Bundesdelegation folgt Louise Terhorst als Ausschussleitung für Unterrichtskonzepte und Leistungsbewertung. Sie bilden gemeinsam mit Jannik Behle (Inneres), Christoph Bonarius (Recht), Helen Hoffmann (Lehrinhalte) und Joline Prussait (Umwelt und Nachhaltigkeit), die alle in ihrem Amt als Landesvorstandsmitglieder bestätigt wurden, den aktuellen Landesvorstand. Der Sonderausschuss für psychische Gesundheit bleibt weiterhin unter der Leitung von Johanna Bruhns.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung und Kontakte zu allen genannten Personen finden sie auf unserer Webseite (https://www.lsv-hessen.de/).