Bei der Sitzung des Landesschüler*innerats am 13. Juni 2021 in Gießen standen Nachwahlen im Vorstand der hessischen Landesschüler*innenvertretung an. Die Hanauerin Jessica Jolene Pilz wurde als Landesschulsprecherin gewählt, da der ehemalige Landesschulsprecher Dennis Eric Lipowski (Groß-Gerau) abiturbedingt ausschied. Mika Schatz (Lahn-Dill-Kreis) und der neu gewählte Julian Moritz Damm (Main-Kinzig-Kreis) werden gemeinsam mit Jessica die Schüler*innen Hessens als gleichberechtigtes Team. Die drei verzichten dabei auf eine Hierarchie und treten alle als Landesschulsprecher beziehungsweise als Landesschulsprecherin auf.
Als Team möchten sie sich auch abseits von Corona dafür einsetzen, dass alle Schüler*innen vollumfänglich berücksichtigt werden und die Bildungsqualität in Hessen gesteigert wird. „Die Probleme der (Corona) Pandemie sind nur der Blick durchs Schlüsselloch. Unsere Aufgabe wird es nun sein die Tür einzutreten und die Bildungslandschaft in Hessen aufzuräumen.“, so Mika Schatz.
Seine Amtskollegin Jessica Pilz unterstrich: „Besonders die psychische Gesundheit der Schüler*innen und die Kinderrechte wurden in den vergangenen Monaten systematisch übergangen. So haben diese Themen auf dramatische Weise an Aktualität gewonnen. Es besteht akuter Handlungsbedarf!“
Julian Damm möchte in seiner Arbeit den Fokus auf weitere Aspekte der bildungspolitischen Landschaft legen: „Mich persönlich hat die gesteigerte Partizipationsfreudigkeit der Schüler*innen sehr gefreut. Diese Freude gilt es jetzt aufrechtzuerhalten, um Probleme von der Basis aus aufzuarbeiten.“
Auch einige Teile des Landesvorstands mussten neu besetzt werden. Alex Lehmann und Nora Lohmiller legten ihr Abitur ab und schieden daher aus ihren bisherigen Positionen aus. Julian Damm trat von seinem bisherigen Posten zurück, um als Landesschulsprecher zu kandidieren. Helen Hoffmann aus dem Wetteraukreis übernimmt die Nachfolge von Alex Lehmann und leitet ab sofort den Fachausschuss für Unterrichtskonzepte und Leistungsbewertung. Lena Marie Stark aus Hanau nimmt sich dem Fachausschuss für soziale Teilhabe an, der zuvor von Nora Lohmiller geleitet wurde. Jannik Behle aus Waldeck- Frankenberg wird die Arbeit von Julian Damm im ständigen Ausschuss für Inneres fortführen. Gemeinsam mit den bestehenden Mitgliedern des Vorstands Christoph Bonarius (ständiger Ausschuss für Recht), Maike Sophie Späth (Fachausschuss für Außerunterrichtliches), Malte Weber (Sonderausschuss für Digitalisierung), Samet Yazar (Fachausschuss für Lehrinhalte) und Rojda Kansiray (Sonderausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit) werden sie die inhaltliche Arbeit der Landesschüler*innenvertretung vorantreiben.
Des Weiteren wurden Malte Weber und Mika Schatz als Mitglieder für den Landesschulbeirat gewählt. Um die Vernetzung auf Bundesebene werden sich wie zuvor Moritz Bindewald aus Fulda, Wiebke Maibaum aus Hersfeld-Rothenburg und Paul Harder aus Frankfurt kümmern.