22. Apr. 2025
LSV Hessen veröffentlicht „Zusatzbroschüre Sexualaufklärung“ – Echte Aufklärung, die wirklich ankommt
Hessen – Die Landesschülerinnenvertretung (LSV) Hessen stellt mit der „Zusatzbroschüre
Sexualaufklärung“ ein neues, von Schüler*innen selbst konzipiertes und gestaltetes
Informationsangebot vor, welches anderen Schüler*innen ihre tatsächlichen Fragen rund
ums Thema Sexualaufklärung beantwortet. Die Broschüre richtet sich in erster Linie an
junge Menschen, aber auch an ihre Lehrkräfte und Eltern – und soll vor allem eines:
aufklären, wo der reguläre Unterricht oft an seine Grenzen stößt.
„Sexualaufklärung in der Schule ist häufig veraltet, teils irrtümlich, unvollständig und
wenig lebensnah“, erklärt Nele Vogel, Landesschulsprecherin und Projektleiterin. „Mit
unserer Broschüre geben wir Schüler*innen endlich das, was wir selbst in der Schule
vermisst haben: ehrliche, inklusive und schüler*innennahe Informationen rund um Sexualität,
Pubertät und Beziehungen.“
Die Broschüre behandelt eine breite Themenpalette: von körperlichen Veränderungen in der
Pubertät über Vielfalt der Geschlechter und sexuellen Orientierungen bis hin zu Verhütung,
Konsens, Catcalling und sexuellen Übergriffen. Auch rechtliche Rahmenbedingungen,
Schwangerschaft, psychische Belastungen sowie medizinische Aspekte finden ihren Platz –
anschaulich, wertfrei und mit Respekt vor allen Lebensrealitäten.
Das Besondere: Die Inhalte stammen von Schüler*innen für Schüler*innen. Die Broschüre
wurde vollständig durch Mitglieder der LSV Hessen erarbeitet – inhaltlich, redaktionell und
gestalterisch.
„Wir wollten nicht länger darauf warten, dass sich etwas im Unterricht ändert – also haben
wir selbst angepackt“, so Leiterin Nele Vogel. Mit dem Leitsatz „Nicht nur beschweren,
einfach mal machen!“ zeigt die Broschüre, wie politische Teilhabe konkret aussehen kann.
Die „Zusatzbroschüre Sexualaufklärung“ ist ab sofort auf der Website der LSV Hessen
abrufbar und dort ebenfalls kostenlos in Print-Version bestellbar. Sie versteht sich als
Ergänzung zum schulischen Unterricht, nicht als Ersatz – und als Einladung zu mehr
Offenheit, Vielfalt und Selbstbestimmung im Umgang mit Sexualität. Denn gesellschaftliche
Akzeptanz und Veränderung beginnt auch hier in der Bildung!
Über die LSV Hessen:
Die Landesschüler*innenvertretung Hessen vertritt die Interessen aller Schüler*innen des
Landes und setzt sich für alle Belange zum Thema Schulpolitik aus Sicht der Schüler*innen
ein. Als gesetzlich legitimierte Vertretung arbeitet sie mit Bildungspolitikerinnen und anderen
Akteurinnen des Bildungssystems zusammen, um die Stimme der hessischen Schüler*innen
in Entscheidungsprozesse einzubringen.
PM als PDF lesen:
Pressemitteilung Zusatzbroschüre
Fertige Broschüre: