Zum Inhalt springen

PM: Neu gewählter Landesschüler*innenrat wählt neuen Vorstand

Vom 01.11. – 03.11. tagte der hessische Landesschüler*innenrat in Wetzlar und wählte einen neuen elfköpfigen Vorstand und eine dreiköpfige Bundesdelegation, insgesamt 60 Schüler*innen- vertreter*innen kamen zu der Tagung. An die Spitze des Vorstandes wurden Lou-Marleen Appuhn (Hochtaunus), Paul Harder (Frankfurt) und Piet Henrik Pohlmann (Hanau), gemäß Beschluss von Juni 2019, als gleichberechtigte Landesschulsprecher*innen gewählt und bilden dadurch einen hierarchiefreien geschäftsführenden Vorstand.

Piet Pohlmann setzt sich für mehr Schüler*innenpartizipation, Hitzefrei für alle und stärkere Basisarbeit ein. „Wir haben ein großes Problem damit, dass viele Schüler*innenräte gar nicht zusammentreten oder ihre Rechte verwehrt bekommen. Die Landesschüler*innenvertretung muss ihrer Aufgabe Schüler*innenvertretungen auf allen Ebenen zu stärken nachkommen und endlich Maßnahmen ergreifen, um dieses elementare Defizit zu beheben.“, so Pohlmann wörtlich. Paul Harder will an seine erfolgreiche Arbeit zum Thema Jugendparlament in Frankfurt anknüpfen. Des Weiteren hätte Harder gerne mehr Fortschritt im Bereich Chancengleichheit. Dazu sagt er: „Meiner Meinung nach sollte es bis zum 18. Lebensjahr keinen Unterschied machen, welche Herkunft die eigenen Eltern haben, wie viel diese verdienen und auf welche staatliche Schule man in Hessen geht.“ Bei ihrer Kandidatur übte Marleen Kritik am Leistungsgedanken am hessischen Schulsystem „Noch immer nimmt Schule uns Schülerinnen und Schüler nur als Leistungsträger*innen wahr. Wir brauchen eine Schule, die nicht nur Ort zum Lernen, sondern ein Lebensraum für alle Schüler*innen ist.“ Den Ausbau will Appuhn zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit machen.

Als Bundesdelegation wurden Ben Strabel, Puran Treue und Tayyab Mohammad bestätigt und wiedergewählt.

Dazu wurden folgende Personen mit folgenden Schwerpunkten in den Vorstand gewählt: Marcel Kalif (Recht), Julian Damm (Inneres), Malte Weber (Digitalisierung), Noah Dengler (Unterrichtskonzepte und Leistungsbewertungen), Rojda Kansiray (Umwelt und Nachhaltigkeit), Maike Späth (Außerunterrichtliches), Lena Gaidis (Lehrinhalte) und Sanae Bouyoumad (Soziale Teilhabe).

Bei Fragen oder Sonstigem können Sie folgende Personen kontaktieren:

Paul Harder 
paul.harder@lsv-hessen.de 
0176 21756548

Lou-Marleen Appuhn 
marleen.appuhn@lsv-hessen.de 
0160 91542770

Piet Henrik Pohlmann 
piet.h.pohlmann@lsv-hessen.de 
0176 47393662